|
monokristallin | polykristallin | Natur | Tabelle | ||
|
Synthetisch | Synthetisch-Extra | Natur |
Sieb-Körnungen - Natur
![]()
extreme Härte |
Der Naturdiamant besteht aus monokristallinen Kristallen, besitzt eine große Härte, eine glatte Oberfläche und eine hohe Temperaturstabilität. Im Gegensatz zum synthetischen Diamanten hat er keine metallischen Katalysatoreinschlüsse. Damit kann er von höherer Reinheit sein ( Qualitätsanforderung ! ) und von höherer thermischer Stabilität. Das Bruchverhalten des Naturdiamanten in definierte Schleifebenen produziert ständig neue scharfe Schleifkanten. Die niedrige elektrische Leitfähigkeit ist vorteilhaft bei der Herstellung galvanisch gebundener Werkzeuge. Natur-Diamant ist die Antwort für viele industrielle Anwendungen wie Sägen und Bohren (von Beton, Marmor, Granit, Mauerwerk, Glas, Keramiken, Hartmetallen etc.) oder Läppen aufgrund seiner hohen Härte, seiner Kristalleigenschaften und seiner hohen thermischen Stabilität. Vorzugsweise für galvanische und metallische Bindungen geeignet. Eine Besonderheit ist der Naturdiamant in runder Form. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Standard- Körnungen [ mesh ] |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Körnungen als Mikrokörnungen, bzw. auf Anfrage |